„Die Markenpersönlichkeit soll den Kunden im Fluss des Zeitgeistes begeistern und überraschen.“
Hinter einer erfolgreichen Marke stehen feste Werte. Diese Werte dienen nach innen den Mitarbeitenden zur Orientierung und Motivation. Nach außen positionieren sie die Marke klar am Markt. Eine konsequente Markenführung in Folge ist wichtig, damit diese Werte gefestigt und die Marke gestärkt wird.
Markenführung ist Teil der Unternehmensführung und ein Prozess. Als Markenspezialistin kann ich den Markenprozess strategisch und operativ begleiten, um die Werte und Positionierung der Marke von Anfang an richtig zu bestimmen und die Kommunikationsinstrumente wie zum Beispiel Sponsoring, Events und Social Media zielführend einzusetzen.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung und Kompetenzen im Bereich strategischer Markenführung:
Ich war fast 25 Jahre lang begeistert mit dem Umgang der Marke Tirol betraut. Sie gilt als eine der bedeutendsten Tourismusmarken im Alpenraum. Mein umfassendes Wissen, meinen großen Erfahrungsschatz und mein breites Netzwerk an Experten für alle Bereiche einer zeitgemäßen Markenführung biete ich sehr gerne an, um Sie beim Aufbau oder der Stärkung Ihrer Marke zu unterstützen. Ich bin gerne für sie als Markenexpertin tätig.
MARKEN- &
STRATEGIE
BERATUNG
Claudia Knab
im Interview
Auf welche besonderen Marken-Projekte unter deiner Leitung bist du besonders stolz und warum?
Das ist ganz klar Tirol 08. Es war die größte Standort-Kampagne anlässlich der UEFA Euro 2008 in AUT & CH, die jemals in Tirol realisiert wurde. Sämtliche Leistungsträger aus dem Tourismus, der Tiroler Hotellerie und der Wirtschaft sind unter einem Dach aufgetreten. Es entstand eine große Kraft, deren Einsatz sich lohnte: die Welt war zu Gast in Tirol, Innsbruck hat sich in der Welt als Austragungsort positioniert. Wir setzten dabei auf eine Kampagne, die darauf abzielte, die mediale Aufmerksamkeit eines Großereignisses für unser Land zu nützen.
Claudia, welchen ersten Rat würdest du mir für den Aufbau einer eigenen Marke geben?
Werde dir klar über dein Leistungsversprechen, halte es konsequent ein und gehe diesen Weg selbstähnlich. So ist die Chance groß, dass du erfolgreich wirst. Vor einer Positionierung musst du sorgfältig überlegen, ob die Welt braucht, was du anbietest. Dann differenziere dich von deinen Mitbewerbern durch deine einzigartigen Werte und deinen Stil. Der Erfolg kommt, wenn du es schaffst, glaubwürdig zu sein. So entsteht beim Kunden Vertrauen in deine Marke, sie gibt ihm eine gewisse Orientierung und Identifikation. Schaffe es, dich mit der Marke in den Köpfen und Herzen der Menschen zu verankern! Schau, es ist ähnlich wie die Beziehung zwischen zwei Personen. Nur durch Vertrauen funktioniert eine Beziehung auf Dauer wirklich gut.